Zahn- oder Kieferfehlstellungen von Kindern und Jugendlichen

Poliklinik für Kieferorthopädie

Bei Zahn-/Kieferfehlstellungen wird den Kindern und Jugendlichen in der Kieferorthopädischen Abteilung weitergeholfen.

Bereits im jungen Alter kann sich eine Zahn- oder Kieferfehlstellung abzeichnen, die angeboren (z.B. ein zu schmaler Kiefer) oder erworben (z.B. durch Habits wie Daumenlutschen oder durch ein Zahntrauma) sein kann. In einigen Fällen ist eine einleitende kieferorthopädische Behandlung (sog. Frühbehandlung) sinnvoll, um eine physiologische Entwicklung des weiteren Kieferwachstums und Zahnwechsels zu erreichen. Diese einleitende Therapie kann in einigen Fällen bereits im späten Milchgebiss oder frühen Wechselgebiss angezeigt sein.  
In den meisten Fällen wird bei Bedarf eine kieferorthopädische Therapie im präpubertären Alter begonnen, wenn die Milchzähne im Seitenzahnbereich herausfallen und die bleibenden Zähne durchbrechen.

Um den richtigen Zeitpunkt für den Start einer kieferorthopädischen Therapie nicht zu versäumen, empfiehlt es sich, frühzeitig in der Kieferorthopädie vorstellig zu werden. Dabei kann eine erste Empfehlung ausgesprochen werden.

Für eine ausführliche Beratung melden sie sich hierfür in der Poliklinik für Kieferorthopädie.

Download

Bitte bringen Sie zu Ihrem Erstgespräch den ausgefüllten Anamnesebogen mit:

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns