Zahn- oder Kieferfehlstellungen von Erwachsenen
Poliklinik für Kieferorthopädie

Zahn- und/oder Kieferfehlstellungen können auch im Erwachsenenalter gut korrigiert werden. In vielen Fällen ist eine kieferorthopädische Behandlung nicht aus ästhetischen sondern aus funktionellen Gründen notwendig. In Kooperation mit den behandelnden Hauszahnärzt*innen kann eine kieferorthopädische Behandlung vor einer konservierenden/prothetischen Versorgung notwendig sein, um eine Zahnachsenkorrektur oder eine bessere Lückenverteilung im Kiefer vor dem Füllungsaufbau von Zähnen oder dem Einsetzen von Brücken, Implantaten etc. zu erreichen. Auch bei Patient*innen, die aufgrund einer Parodontitis-Erkrankung eine pathologische Wanderung oder Elongation der Zähne erfahren haben, können kieferorthopädische Maßnahmen dazu beitragen langfristig eine funktionell problematische Okklusion aufzulösen, die Zähne wieder im Knochen zu stabilisieren und die parodontale Gesundheit zu verbessern.
Das Behandlungsspektrum reicht von kleineren ästhetischen Einzelzahnkorrekturen über komplexe Behandlungen des gesamten Gebisses bis hin zu einer chirurgischen Korrektur der Kieferfehlstellung.
Bei Wunsch nach einer unauffälligen Behandlungsapparatur ohne optische Einschränkungen besteht die Möglichkeit, zahnfarbene Keramikbrackets zu verwenden, die Zahnspange auf der Innenseite der Zähne (Lingualtechnik) zu befestigen oder die Zahnstellungskorrektur über Kunststoffschienen, sog. Aligner, durchzuführen.
Wir beraten Sie gerne über die kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin in der Poliklinik für Kieferorthopädie.
Download
Bitte bringen Sie zu Ihrem Erstgespräch den ausgefüllten Anamnesebogen mit:
Das könnte Sie auch interessieren