Unsere Schwerpunkte in der Forschung
Die Forschung der Poliklinik für Kieferorthopädie gliedert sich in drei Schwerpunktbereiche:
- Grundlagenforschung
- 3D-Bildgebung
- klinische Forschung
Dabei widmet wir uns der evidenzbasierten Forschung zu funktionellen und strukturellen Aspekten kraniofazialer Fehlbildungen und kieferorthopädischer Therapien.
Die Forschung der Poliklinik für Kieferorthopädie zeichnet sich durch eine enge interdisziplinäre Vernetzung aus. Neben der unmittelbaren Arbeit mit allen kooperierenden Kliniken des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde besteht u.a. eine intensive Kooperation mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, sowie Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, sowie der klinischen Chemie. Darüber hinaus erfolgen gemeinsame Forschungsprojekte mit weiteren humanmedizinischen Kliniken der Universitätsmedizin Göttingen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine umfassende patientenorientierte Forschung, die wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Behandlungskonzepte generiert.
Auf den folgenden Unterseiten können Sie sich genauer über die einzelnen Projekte und Arbeitsgruppen informieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Forschungsgebieten und stehen gerne für Rückfragen zur Verfügung.